Ricoh Intelligent Data Exchange
Digitalisierung von papierbasierten Geschäftsprozessen ist der wichtigste Hebel für digitales Arbeiten. Nur wenn Ihre Dokumente digital sind, können mehrere Mitarbeitende mobil oder an verschiedenen Standorten problemlos darauf zugreifen. Rechnungsverarbeitung ist das Paradebeispiel für einen nach wie vor papierlastigen Prozess.
Mit der intelligenten Lösung Ricoh IDX bieten wir Ihnen einen einfachen, schnellen Weg Dokumente elektronisch zu empfangen und zu versenden. Wir schalten Sie mühelos auf unsere Plattform auf und schon können Sie sich mit Ihren Lieferanten und Kunden elektronisch verknüpfen. Der Versand von Dokumenten wie Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen erfolgt über einen virtuellen Druckertreiber, der ganz reibungslos und schnell installiert wird. Das funktioniert ohne IT-Projekt und ohne Investitionen in Hardware oder Software.
Mit Ricoh IDX sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen, denn Ihre Arbeitsabläufe werden schneller und effizienter. Und ganz nebenbei helfen Sie der Umwelt, denn wenn Sie Daten statt Papier senden und empfangen, mindern Sie Ihren CO2 Ausstoß für Druck und Transport.
Die Bundesregierung plant ab 01.01.2025 im B2B-Bereich nur noch elektronische Rechnungen zuzulassen. Gleichzeitig sollen die umsatzsteuerrelevanten Daten an die Steuerbehörde übertragen werden. Ricoh als Provider im TRAFFIQX® Netzwerk ist auf diese neue Situation bestens vorbereitet. Mit über 400 Formaten setzt Ricoh auf eine Portallösung, die keine Wünsche offenlässt. Testen Sie uns!
Netzwerkpartner TRAFFIQX®
TRAFFIQX® ist ein B2B Netzwerk in dem zahllose Unternehmen Millionen von Dokumenten in den unterschiedlichsten Formaten elektronisch austauschen. Im TRAFFIQX® Netzwerk haben sich einige großer Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu einem Business-Netzwerk für papierlose Prozesse im Dokumenten-Austausch zusammengeschlossen. Auch Ricoh ist Provider im Netzwerk und profitiert von Know-how, Technik und Aktualität des gemeinsamen Portals.
Das TRAFFIQX Netzwerk wird in diesem Video kurz erklärt.
Mehr über TRAFFIQX® erfahren Sie hier: https://www.traffiqx.net/ueber-uns
Versenden von Dokumenten
Sehen Sie in diesem Video, wie Sie mit der Lösung IDX von Ricoh Dokumente versenden können.
Empfangen von Dokumenten
In diesem Video wird sehr anschaulich gezeigt, wie das Empfangen von Dokumenten mit der Lösung Ricoh IDX ganz unkompliziert funktioniert.
- Versand von Dokumenten
-
Das Versenden von Dokumenten ist mit Ricoh IDX denkbar einfach. Als Kunde des Ricoh IDX-Portals definieren Sie für jeden Ihrer Kunden und Lieferanten einmal das Format, so wie dieser die Dokumente empfangen möchten. Das Ricoh IDX-Portal wandelt die Dokumente nach Kundenwunsch um. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.
Am besten eignen sich natürlich digitale Dokumente. So müssen die Belege nicht mehr gedruckt werden und Kosten für Druck und Porto werden eingespart. Sollte der Empfänger trotzdem Papier-Dokumente bevorzugen, druckt Ricoh gerne für sie, kuvertiert und frankiert die Briefe automatisiert. Auch das muss nur einmal im Portal definiert werden. Auch der Versand per E-Mail und sogar per Fax ist möglich.
- Empfang von Dokumenten
-
Das Empfangen von Dokumenten mit Ricoh IDX Portal ist eine effiziente Lösung. Rechnungen können digital direkt ins ERP-System gelangen und sogar automatisiert validiert und bezahlt werden. Aber jedes Unternehmen bekommt heute noch Rechnungen per Post oder per E-Mail. Diese müssen gescannt werden, um sie dem Portal zuzuführen.
Hier haben Sie einige Optionen: Mit einem Ricoh Multifunktionsdrucker können Sie per Smart Integration – also ganz einfach per Knopfdruck - die Daten direkt in das Portal übertragen. Das ist auch die optimale Lösung, die uns von anderen Providern unterscheidet. Gerne bieten wir Ihnen auch unseren Service Intelligente Workflow Automatisierung an und digitalisieren Ihre Rechnungen für Sie. Alternativ bieten wir sogar direkt den Digital Mailroom an, also die digitale Poststelle, die wir auch gerne mit Ricoh Personal für Sie betreiben!
- Elektronische Rechnung
-
Die elektronische Rechnungsabwicklung ist sehr effizient und spart Kosten und Zeit. Mit dem Ricoh IDX-Portal können Sie Rechnungen digital empfangen und versenden. Das Senden ist denkbar einfach. Als Kunde des Ricoh IDX-Portal definieren Sie für jeden Kunden und Lieferanten einmal das Format, so wie dieser die Dokumente empfangen möchte. Das Ricoh IDX-Portal wandelt die Dokumente nach Kundenwunsch um. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.
Wenn Sie Daten statt Papier verschicken und empfangen, schonen Sie Ressourcen und vermindern Ihren CO2-Ausstoß für Druck und Transport. Damit sparen Sie Druck- und Portokosten, schonen die Umwelt und sind schneller. Das wiederum erhöht die Liquidität Ihres Unternehmens.
- XRechnung
-
Aufgrund von gesetzlichen Richtlinien muss die Öffentliche Verwaltung digitaler werden. Schon im Dezember 2016 hat der Deutsche Bundestag das E-Rechnungs-Gesetz beschlossen. Demnach müssen Behörden seit April 2020 die XRechnung empfangen können und ihre Lieferanten müssen die XRechnung zumindest an Bundesbehörden senden. Es folgen für Bundesländer und Kommunen ebenfalls zeitlich abgestufte Regelungen.
Als Mitglied im Ricoh IDX-Netzwerk ist jedes Format möglich. Ist Ihr Kunde eine Behörde, so definiert diese einmal, dass sie die XRechnung erhalten möchte. Sie stellen die Rechnung weiter aus wie bisher und das Portal wandelt die Rechnung problemlos um und sendet diese digital an die Behörden.
- OnlineZugangsPlattform für eRechnung - OZP
-
Öffentliche Behörden sind verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Dieser Wechsel von Papierdokumenten hin zu reinen elektronischen Datensätzen stellt öffentliche Auftraggeber vor eine große Herausforderung. Die XRechnung ist in Deutschland seit November 2020 gesetzlich verpflichtendes Rechnungsformat, aber die meisten Behörden und Unternehmen können diese nicht verarbeiten.
Wir haben dafür eine einfache und benutzerfreundliche Lösung parat. Mit der Ricoh IDX OnlineZugangsPlattform (OZP) stellen wir eine E-Rechnungs-Verordnung konforme Rechnungseingangsplattform online zur Verfügung. So können Sie elektronische Rechnungen erstellen bzw. hochladen und an den Rechnungsempfänger übermitteln. Ihr Vorteil: Ihre Lieferanten können die XRechnung ganz ohne Installationen oder IT-Projekte an Sie senden. Damit wird die gesetzliche Vorgabe erfüllt.
Für Sie ergeben sich daraus aber noch viele weitere Pluspunkte. Ihre Lieferanten können nicht nur über die OZP die Rechnung an Sie einreichen, Sie sind auch über Peppol erreichbar und von vielen Tausenden Lieferanten die sich bei Ricoh IDX und im TRAFFIQX-Netzwerk angeschlossen haben. Dabei erhalten Sie neben der originalen XRechnung auch genau den Datensatz, den Sie für Ihr ERP-System benötigen und bei Bedarf ein PDF. Gern kümmern wir uns für Sie auch um die Langzeitarchivierung. Die Nutzung der Ricoh IDX OnlineZugangsPlattform ist für Ihre Lieferanten kostenlos. Fragen Sie einfach ein Nutzerkonto an.
- Internationales eInvoicing
-
Viele Länder suchen einen Weg ihre Steuergesetze durchzusetzen. Die elektronische Rechnung und das elektronische Steuer-Reporting werden damit in immer mehr Ländern zur Norm.
International tätige Unternehmen müssen daher verschiedene eRechnung-Standards umsetzen, wenn sie weiterhin international Geschäfte machen möchten. Die elektronische Rechnungsstellung und die Einhaltung der diversen Mehrwertsteuervorschriften gehören zu den größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen aktuell stellen müssen. Viele Länder entwickeln eigene spezielle Rechnungsformate, die von den Unternehmen eingehalten werden müssen. Dies betrifft vorwiegend Rechnungen im B2B und im B2G (Business-to-Government) Bereich.
Die Europäische Union arbeitet an einer einheitlichen Lösung für die teilnehmenden Länder. Dieses CTC-Modell (Continuous Transaction Control) wird als sogenanntes Meldesystem zukünftig sicherlich auch in Deutschland eingeführt werden. Zumindest wurde dies im Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung angekündigt.
Die vielen Regelungen machen es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Für international agierende Unternehmen bedeutet dies einen hohen Zeit- und Kostenaufwand. Werden die Formate nicht eingehalten, kann dies mit hohen Sanktionen verbunden sein.
Ricoh bietet Ihnen eine Plattform, die Ihre Rechnungen in das gewünschte Format umwandelt und sicher zustellt oder empfängt. Alle neuen gesetzlichen Bestimmungen werden aktuell angepasst und die weltweite Rechtskonformität ist gegeben.
Die eInvoicing Anforderungen der verschiedenen Länder werden über die Ricoh IDX Plattform erfüllt. Ihre Rechnungen werden in das spezielle Länderformat transferiert.
Dies sind zum Beispiel:
- Italien: Fattura PA (seit 01.01.2019 für B2B und B2G)
- Österreich: ebInterface
- Deutschland: XRechnung (seit 2019 für B2G verpflichtend)
- Skandinavien, EU, Asien: über Peppol Roaming oder VeR (Verband elektr. Rechnung) Roaming
Neu hinzugekommen ist seit 01.01.2023
- Serbien: XML-Format mit qualifizierter elektronischer Signatur (für B2B und B2G)
Zusätzlich hat die serbische Regierung ein System namens Sistem za Upravljanje Fakturama (SUF) eingeführt, das Teil der eInvoicing-Plattform des Landes ist. Das System speichert alle E-Rechnungen und stellt sie den zuständigen Behörden zum Abruf bereit. Im Fall der Nichteinhaltung drohen hohe Geldstrafen.
Polen und Frankreich planen für 2024 eigene eInvoicing Modelle für B2B.
Insgesamt haben wir über 450 verschiedene Formate im Angebot. Mit Ricoh als Provider im TRAFFIQX® Netzwerk sind Sie immer aktuell auf dem neuesten Stand aller internationalen Formate.
- PIA – Lohn- und Gehaltsportal für MitarbeiterInnen
-
Das Versenden von Lohn- und Gehaltsabrechnungen ist eine anspruchsvolle und aufwendige Angelegenheit. Der Versand sollte vor allem sicher sein, denn es handelt sich um vertrauliche Daten. E-Mails sind da keine gute Lösung. Der Versand der Abrechnungen per Papier ist aufwendig und durch Erstellung und Porto relativ teuer. Ein sicherer Weg ist es, wenn die MitarbeiterInnen sich Ihre Abrechnung selbst von einem Portal downloaden können. Ein Zugangslink wird individuell zugestellt und somit kann jederzeit und von jedem Ort mobil auf die Daten zugegriffen werden. Papierablage und dicke Ordner sind dann Vergangenheit. Mit PIA bietet Ricoh einen speziellen Zugang für Ihre Belegschaft, die aufgefordert wird, sich selbst im Portal zu registrieren und zukünftig dort die Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu verwalten. Wer sich nicht anmeldet bekommt automatisiert die Abrechnung weiterhin per Brief zugesandt. Die gesamte Verwaltung welche Person welches Format erhält übernimmt das Portal. Ricoh kümmert sich dann selbstverständlich um das Einladungsmanagement der MitarbeiterInnen und um den pünktlichen und seriösen Versand der Abrechnungen.
Sind Ihre Rechnungen schon „XRechnungs-fähig“? Sind alle relevanten Informationen vorhanden? Wir können gerne Ihre Rechnungen analysieren. Füllen Sie einfach unser Formular aus. Wir informieren Sie gern über die weiteren Schritte.
Kontaktformular
Möchten Sie ein unverbindliches Angebot zu unseren Services erhalten oder haben Sie eine Frage? Dann kontaktieren Sie uns. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Unsere Partner

