14.03.2025

Ricoh in die „Clarivate Top 100 Global Innovators 2025“-Liste aufgenommen

London/Hannover, 14. März 2025Ricoh wurde in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in die „Clarivate Top 100 Global Innovators“-Liste aufgenommen. Clarivate Plc, ein global führendes Unternehmen für Informationsdienste und Analysen zur Beschleunigung des Innovationstempos, würdigt mit der Auszeichnung Unternehmen, die kontinuierlich herausragende Leistungen im Bereich Innovation erbringen und eine Spitzenposition im weltweiten Innovations-Ökosystem einnehmen. Für Ricoh ist es bereits das sechste Mal, dass das Unternehmen in die Liste aufgenommen wurde, und das vierte Mal in Folge seit 2022.

Ricoh in die „Clarivate Top 100 Global Innovators 2025“-Liste aufgenommen

Die Top 100 Global Innovators ermittelt Clarivate mit Hilfe einer umfassenden vergleichenden Analyse weltweiter Patentdaten, bei der mittels spezifischer Kennzahlen, die unmittelbar mit der Innovationskraft verbunden sind, die Stärke jeder patentierten Idee bewertet wird. Um von der Stärke der einzelnen Ideen letztendlich die führenden Unternehmen zu ermitteln, legt Clarivate nicht nur zwei Schlüsselkriterien fest, die potenzielle Kandidaten erfüllen müssen, sondern berücksichtigt zudem auch ihre patentierten Innovationen der letzten fünf Jahre.

Geistiges Eigentum ist ein wichtiger Motor für den technologischen Fortschritt und einer der wichtigsten Vermögenswerte von Ricoh. Während Ricoh die Transformation in eine Digital Services Company fortsetzt, integriert es aktiv geistiges Eigentum in seine Geschäfts- und Technologiestrategien. Um Innovationen zu entwickeln und geistiges Eigentum zu erschließen sowie dessen Nutzung zu fördern, arbeitet Ricoh mit verschiedenen Interessengruppen zusammen.

Im Zuge der 21. Mid-Term Management Strategy, die im Geschäftsjahr 2023 implementiert wurde, optimiert Ricoh seine datengestützten Verfahren im Bereich des geistigen Eigentums und unterstützt Talente, die in der Lage sind, Innovationen voranzutreiben. Ein zentrales ESG-Ziel für das Geschäftsjahr 2025 ist, dass Patentanmeldungen, die mit digitalen Dienstleistungen verbunden sind, über 60 % der gesamten Anmeldungen ausmachen. Dies steht im Einklang mit Ricohs Ziel, dass digitale Dienstleistungen denselben Anteil am Gesamtumsatz erreichen.

Ricoh bekennt sich weiterhin zu seiner Vorreiterrolle im Bereich Innovation, indem es geistiges Eigentum entwickelt, erwirbt und einsetzt, um das Wachstum des Unternehmens zu sichern und zu fördern.

| Über Ricoh |

Ricoh ist ein führender Anbieter von integrierten Digital-Workspace-Services und -Drucklösungen, die die Digitalisierung des Arbeitsplatzes weiter vorantreiben und dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren.

Die Ricoh Gruppe ist weltweit in rund 200 Ländern und Regionen vertreten und greift dabei auf ein breites Spektrum an Wissen, Technologien und Kompetenzen zurück, die das Unternehmen in seiner über 85-jährigen Geschichte aufgebaut hat. Im Geschäftsjahr, das im März 2024 endete, erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.348 Milliarden Yen (ca. 15,5 Milliarden USD). Der Hauptsitz der Ricoh Gruppe befindet sich in Tokio.

Ricohs Mission und Vision ist es, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial und seine Kreativität bei der Arbeit zu entfalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verständnis und die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.

Weitere Informationen finden Sie auf: www.ricoh.de
 
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
RICOH DEUTSCHLAND GMBH
Tamara Martelli
Regional Communications Manager (Central Europe)
Telefon: +41 (0)44 832 31 89
E-Mail: Tamara.Martelli@ricoh.ch
Homepage: www.ricoh.de
Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/RicohDeutschlandGmbH
Folgen Sie uns auf X: www.x.com/ricoheurope
Besuchen Sie unseren Pressebereich: www.ricoh.de/presse

HARVARD ENGAGE! COMMUNICATIONS GMBH
Ava Dühring / Katharina Barth
Tel.: + 49 89 53 29 57 - 33 / - 13
E-Mail: ricoh@harvard.de 
Homepage: www.ricoh.de