Ricoh erklärt den November zum weltweiten Aktionsmonat zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
TOKIO, 5. November 2020 – Am 1. November startet bei Ricoh mit dem „Global SDGs Communication Month“ ein weltweiter Aktionsmonat zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs, Sustainable Development Goals). Mit der Initiative möchte Ricoh alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu anregen, darüber nachzudenken, wie wir durch unsere täglichen Geschäftsaktivitäten zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele beitragen können. Weiterhin sollen alle Mitarbeiter dazu ermutigt werden, sich über den Zusammenhang zwischen ihrer Arbeit und der Erreichung der SDGs auszutauschen.
Der Aktionsmonat fand bisher traditionell im Juni unter dem Namen „Global SDGs Action Month“ statt, zeitgleich mit dem Weltumwelttag der Vereinten Nationen. Dieses Jahr wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie ein anderer Zeitpunkt gewählt. Darüber hinaus liegt der inhaltliche Fokus auf unterschiedlichen Kommunikationsaktivitäten.

Ricohs Ansatz zur Nachhaltigkeit besteht darin, eine nachhaltige Gesellschaft durch eine Balance der drei Ps „Prosperity, People and Planet“ (Wohlstand, Menschen/soziale Verantwortung und Planet/Umweltschutz) zu verfolgen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Ricoh sieben wesentliche Themen in zwei Bereichen „Resolving social issues through business“ und „Robust management infrastructure“ identifiziert, um seinen Beitrag zur Erreichung der SDGs zu forcieren.
- 1. – 30. November 2020
- Austausch und Förderung von SDGs-bezogenen Aktivitäten auf Grundlage der neuen Wesentlichkeiten.
- Erstellen und Teilen von Videos zur Vorstellung der SDGs-Aktivitäten der einzelnen Ländergesellschaften und Abteilungen basierend auf den sieben wesentlichen Themen.
- Fotowettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit unter dem Motto „Leben mit einer Kreislaufwirtschaft“, an dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen können. Auszeichnungen werden auf Grundlage einer Mitarbeiterabstimmung vergeben.
Weiterführende Informationen