Tokio, 2. November 2020 – Ricoh hat seine Unterstützung der Kampagne „Business Ambition for 1.5°C“ bekannt gegeben. Die Kampagne wird vom Global Compact der Vereinten Nationen, der „We Mean Business“-Koalition1, und der Initiative „Science Based Targets“ (SBTi)2 geleitet, deren Ziel es ist, den globalen Temperaturanstieg durch die globale Erwärmung auf weniger als 1,5°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu senken und die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null zu senken. Sie appelliert an Unternehmen, sich auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasen zu setzen. Gegenwärtig haben etwa 300 Führungskräfte globaler Unternehmen ihre Unterstützung für die Kampagne zum Ausdruck gebracht.
Im März dieses Jahres aktualisierte Ricoh seine Umweltziele angesichts der veränderten globalen Trends in Bezug auf die globale Erwärmung. Das Unternehmen revidierte sein globales Ziel zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen von 30 auf 63 Prozent bis zum Jahr 2030, im Vergleich zu 2015. Dieses neue, vom SBTi gebilligte Ziel wird dazu beitragen, die globale Erwärmung auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.
Der Klimawandel ist eines der drängendsten sozialen Probleme unserer Gesellschaft. Ricoh hat sich verpflichtet, bis 2050 klimaneutral zu sein und wird sich durch Energiesparmaßnahmen, die Nutzung erneuerbarer Energien und die aktive Teilnahme an internationalen Initiativen weiterhin für die Verwirklichung einer Gesellschaft ohne CO2-Emissionen einsetzen.
Weiterführende Informationen:
Ziel der Initiative ist es, den globalen Temperaturanstieg auf weniger
als 1,5°C des vorindustriellen Niveaus zu senken.
1. Eine globale Koalition von gemeinnützigen Organisationen, die mit den einflussreichsten Unternehmen der Welt zusammenarbeiten, um Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.
2. Der SBTi ist eine gemeinsame Initiative des CDP, des UN Global Compact, des World Resources Institute und des World Wildlife Fund, die führende Unternehmen in die Lage versetzen soll, ehrgeizige und sinnvolle unternehmerische Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen zu setzen.