DATEV investiert in Ricoh Pro™ VC40000, um die Produktivität zu steigern und neue Maßstäbe für die Druckproduktion zu setzen
Hannover, 23. Juni 2025 – DATEV eG, eine deutsche Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg, die IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten sowie für weitere Unternehmen anbietet, investiert in die Ricoh Pro™ VC40000, um die Produktivität zu steigern und die Flexibilität für Druckaufträge zu erhöhen.

DATEV gehört heute zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland und unterstützt rund 2,8 Millionen Unternehmen, Selbstständige, Kommunen, Vereine und Institutionen. Mit Software, Cloud-Lösungen und umfassendem Know-how schafft das Unternehmen eine Grundlage für die digitale Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und steuerberatenden Berufen. Mit über einer Milliarde Druckseiten pro Jahr betreibt DATEV außerdem ein leistungsstarkes Digital & Print Solution Center. DATEV unterstützt Unternehmen in der Kunden- und Mitarbeiterkommunikation mit einem umfassenden Angebot, das klassische Print-Dienstleistungen für beispielsweise Transaktionsdokumente, Policen und Kontoauszüge ebenso umfasst wie digitale Lösungen für den Versand von Geschäftspost sowie Services für die gesetzeskonforme Übermittlung von E-Rechnungen.
Das DATEV Digital & Print Solution Center verarbeitet täglich große Druckvolumen unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Datenschutzstandards. Mit der Investition in eine Ricoh Pro VC40000 kann DATEV diesen Geschäftsbereich ausbauen und neue Maßstäbe in puncto Produktivität und Druckqualität setzen. Das Drucksystem unterstützt das Unternehmen dabei, kürzere Lieferfristen einzuhalten, den Durchsatz für Farb-Anwendungen zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Das System erreicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 180 m/min bei einer Auflösung von 600 x 600 dpi und kann sogar auf eine Geschwindigkeit von bis zu 225 m/min aufgerüstet werden. Die Möglichkeit, mithilfe von Pigmenttinte Standard- und High-Quality-Drucke zu erzeugen, erhöhen die Flexibilität bei Druckaufträgen. Ein weiterer Vorteil ist die nahtlose Integration der Pro VC40000 in das bei DATEV genutzte Spooling- und Workflow-System. Ebenfalls profitiert DATEV von den hohen IPDS-Kompetenzen seitens Ricoh.
Gunther Ruffing, Leitung Produktionsbereich DPSC bei DATEV eG, sagt: „Wir haben in die Ricoh Pro VC40000 investiert, da uns dieses Drucksystem Funktionen bietet, die unsere Produktivität steigern und uns somit den Ausbau des DATEV Digital & Print Solution Centers ermöglichen. Ricoh ist im gesamten Prozess außerdem ein starker Partner an unserer Seite. Das Unternehmen hat uns mit einem durchdachten Service- und Rolloutkonzept sowie fundiertem IT-Know-how bei der Lösungsentwicklung überzeugt. Auch die hochwertige Bauweise und die hohe Verfügbarkeit des Drucksystems waren für unsere Investition entscheidend, da wir sehr hohe Durchsatzzahlen haben und deshalb Systeme benötigen, auf die wir uns verlassen können.“
Torsten Lips, Commercial Director Business Process Management & Ricoh Graphic Communications bei Ricoh Deutschland, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass sich DATEV, ein Unternehmen mit sehr hohem Qualitätsanspruch, für die Investition in eine Ricoh Pro VC40000 entschieden hat. Denn auch wir bei Ricoh stehen für ein hohes Qualitätsniveau. In jeder Projektphase haben alle Beteiligten, sowohl bei DATEV als auch bei Ricoh, vertrauensvoll und effizient zusammengearbeitet. Auch in der Rollout- und Betriebsphase werden wir DATEV mit unserem Fachwissen zur Seite stehen und sind gespannt, welche Projekte das Unternehmen mit der Ricoh Pro VC40000 umsetzen wird.“
Weitere Informationen zur Ricoh Pro VC40000 erhalten Sie hier.
|Über DATEV|
Die DATEV eG ist der drittgrößte Anbieter für Business-Software in Deutschland (IDC-Ranking 2023) und einer der großen europäischen IT-Dienstleister. Gegründet 1966, hat die Genossenschaft des steuerberatenden Berufsstandes über 40.000 Mitglieder. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte sie einen Umsatz von 1,51 Milliarden Euro. Das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg stellt mit Software, Cloud-Lösungen und Know-how die Basis bereit für die digitale Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstand und den steuerlichen Beraterinnen und Beratern, die sich um die betriebswirtschaftlichen Belange der Betriebe kümmern. Über diese Community unterstützt DATEV insgesamt 2,8 Millionen Unternehmen, Selbstständige, Kommunen, Vereine und Institutionen. Mit mehr als 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet das Unternehmen rund 750.000 Kunden als partnerschaftlicher Lotse durch die Digitalisierung ihrer kaufmännischen Prozesse. Datenschutz, Datensicherheit und steuerliche Compliance haben dabei höchste Priorität
| Über Ricoh |
Ricoh ist ein führender Anbieter von integrierten Digital-Workspace-Services und Drucklösungen, die die Digitalisierung des Arbeitsplatzes weiter vorantreiben und dabei helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren.
Die Ricoh Gruppe ist weltweit in rund 200 Ländern und Regionen vertreten und greift dabei auf ein breites Spektrum an Wissen, Technologien und Kompetenzen zurück, die das Unternehmen in seiner über 85-jährigen Geschichte aufgebaut hat. Im Geschäftsjahr, das im März 2025 endete, erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2,527 Milliarden Yen (ca. 16,8 Milliarden USD). Der Hauptsitz der Ricoh Gruppe befindet sich in Tokio.
Ricohs Mission und Vision ist es, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial und seine Kreativität bei der Arbeit zu entfalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verständnis und die Transformation der Arbeitswelt, mit dem Ziel, eine nachhaltige Zukunft zu verwirklichen.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.ricoh.de
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
RICOH DEUTSCHLAND GMBH
Tamara Martelli
Regional Communications Manager (Central Europe)
Telefon: +41 (0)44 832 31 89
E-Mail: Tamara.Martelli@ricoh.ch
Homepage: www.ricoh.de
Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/RicohDeutschlandGmbH
Folgen Sie uns auf X: www.x.com/ricoheurope
Besuchen Sie unseren Pressebereich: www.ricoh.de/presse
HARVARD ENGAGE! COMMUNICATIONS GMBH
Ava Dühring / Katharina Barth
Tel.: + 49 89 53 29 57 - 33 / - 13
E-Mail: ricoh@harvard.de
Homepage: www.ricoh.de