Kundeninformation - Neuartiges Coronavirus (COVID-19)
Im Januar 2020 hat die Ricoh-Gruppe einen Krisenstab für COVID-19 eingerichtet. Ricoh reagiert auf die Entwicklung auf Grundlage der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Sozialwesen. Ricoh ermittelt von Region zu Region die jeweilige Gefahrenstufe der Situation. Alle Unternehmen der Ricoh-Gruppe wurden angewiesen, in dieser Situation einen Maßnahmenplan umzusetzen, der darauf abzielt, die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien zu schützen, die Beschaffung von Produkten und Services sowie die Kontinuität des Betriebs aufrechtzuerhalten.
Der Krisenstab von Ricoh überwacht auch weiterhin aktiv die dynamische Entwicklung der Situation und trifft entsprechende Entscheidungen auf Grundlage folgender Richtlinien.
Richtlinien von Ricoh
- Der Schutz und die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien haben oberste Priorität.
- Die Berücksichtigung potenzieller Auswirkungen auf die Gesellschaft durch Unterstützung der Prävention oder Eindämmung der Situation.
- Es werden alle Anstrengungen unternommen, um auch weiterhin die Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen, die Kunden benötigen.
- Es werden alle Anstrengungen unternommen, um den Geschäftsbetrieb in betroffenen Regionen aufrechtzuerhalten.
- Umsetzung von Business-Continuity-Plänen, um angesichts einer sehr schweren Pandemie, die den täglichen Geschäftsbetrieb beeinträchtigt, reagieren zu können.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ricoh im technischen Service sowie im On-Site-Service
Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Verfügbarkeit neuer Produkte
Ricoh verfügt über einen guten Bestand an neuen Produkten. Wir erwarten zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Beeinträchtigung bei der Bestellung neuer Produkte. Je nach lokalen Vorschriften oder Beschränkungen, arbeiten mit unseren Kunden individuell zusammen, um zu gewährleisten, dass die Installation neuer Produkte, soweit erforderlich, unterstützt wird.
Tonerversorgung
Eine gute Versorgung mit allen Tonern wird aufrechterhalten. Wir erhalten auch weiterhin regelmäßig Tonerlieferungen.
Empfehlung zur Reinigung der Geräte und kontaktlose Gerätebedienung
Ricoh-Geräte sind mit anderen Elektronikgeräten im Büro vergleichbar. Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor sie es reinigen. Wir empfehlen, die Außenverkleidung sowie das Panel mit einem antistatischen fusselfreien Tuch abzuwischen. Zusätzlich können Sie einen alkoholhaltigen Desinfektionsreiniger (mit mindestens 70 % Isopropylalkohol) verwenden, aber sprühen Sie das Mittel nicht direkt auf die Oberflächen oder Komponenten des Geräts. Das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät kann Schäden an den Innenteilen verursachen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ricoh
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität und wir treffen auch weiterhin alle notwendigen Vorkehrungen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ricoh in sämtlichen Regionen befolgen wir die Anweisungen der für sie zuständigen lokalen Behörden, um sicherzustellen, dass wir verantwortungsvoll handeln und dass Sicherheit an erster Stelle steht.
Eine umfassende Hilfestellung zur Reinigung Ihres Multifunktionssystems finden Sie hier.
Viele Ricoh-Geräte können über die Ricoh Streamline NX Mobile App kontaktlos bedient werden. Weitere Informationen zur Ricoh Smart Device Connector App finden Sie hier.
Ricoh ist in einer starken Position und wir werden auch weiterhin unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Kunden unterstützen während wir gemeinsam voranschreiten. Wir werden die Situation kontinuierlich überwachen und aktualisieren diese Information, sobald sich die Lage verändern sollte.